
In der Supervision werden Fragen zur Diagnostik und Therapieplanung erarbeitet und versucht, Verstrickungen und Probleme im Kontakt mit den Klient:innen aufzulösen. Dazu bewährt es sich, die Psychodynamik der Klient:innen offen zu legen, Übertragungsprozesse bewusst zu machen und persönliche Themen der Therapeuten zu bearbeiten, um sie vom therapeutischen Handeln abzukoppeln. Meine langjährige Erfahrung sowohl in der stationären als auch ambulanten therapeutischen Arbeit mit Klient:innen erweist sich dabei als wertvoll.